[linguise]

Aderhold: Immer informiert über die neuesten News

Finden Sie hier alle Pressemitteilungen,
Veranstaltungen & Veröffentlichungen

Standardisierung & Kartellrecht: 3 Risiken, die Industrieprojekte 2025 ausbremsen können

Unser Partner Dr. Christian H. Müller ist in der aktuellen Ausgabe der Rechtspraxis der Industrie (RInPrax) mit einem Fachbeitrag vertreten.

Schwerpunkte der Ausgabe

Die Ausgabe 4/2025 beleuchtet praxisnah die juristischen Herausforderungen aktueller Industrie- und Infrastrukturprojekte – von Digitalisierung und Streitbeilegung bis hin zu komplexen Vertrags- und Kartellrechtsfragen.

Unser Beitrag

„Kartellrecht und Standardisierung in der Industrie – Fallstricke und Praxisempfehlungen“
Dr. Müller zeigt, wie Standardisierung und Normierung von Produkten und Verfahren rechtlich einzuordnen sind – und welche Risiken Unternehmen aus kartellrechtlicher Sicht beachten sollten.

Warum das jetzt zählt

  • Normungsgremien & Konsortien sind wertvoll – kritisch wird’s beim Austausch sensibler Informationen.

  • Zugang & Fairness: Wer Standards setzt, muss diskriminierungsfrei bleiben.

  • Standard-Governance: klare Regeln für Entscheidungen & Änderungen – kein strategisches Ausbremsen.

Dank und Ausblick

Wir danken der Schriftleitung und dem Verlag C.H.Beck für die angenehme Zusammenarbeit.

👉 Zum Beitrag in der RInPrax 4/2025

Kontakt: Schreiben Sie uns