Dr. Julia Pätzold
Julia Pätzold berät als Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht mittelständische Kapital- und Personengesellschaften sowie Privatpersonen als Gesellschafter in allen Bereichen des Handels- und Gesellschaftsrechts sowie allgemeinen Zivilrechts. Der Schwerpunkt ihrer Tätigkeit liegt dabei insbesondere in der Prozessführung, der gerichtlichen und außergerichtlichen Streitbeilegung, der Begleitung von Gesellschafterstreitigkeiten sowie der Durchführung und Begleitung von gerichtlichen Mediationsverfahren. Ergänzend berät und vertritt Julia Pätzold Gesellschaften, Gesellschafter und Insolvenzverwalter im Zusammenhang mit der Durchsetzung und Abwehr von Insolvenzanfechtungs- und Haftungsansprüchen.
Julia Pätzold studierte Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig, promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Gero R. Dolezalek für Bürgerliches Recht, Römisches Recht mit Schwerpunkt Gemeines Recht und kirchliche Rechtsgeschichte der Universität Leipzig und absolvierte ein Ergänzungsstudium an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer. Seit Dezember 2009 ist sie als Rechtsanwältin bei Aderhold & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft GmbH, seit April 2011 Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, tätig. Im April 2013 wurde sie zur „Schlichterin an der Güte- und Mediationsstelle der IHK zu Leipzig“ ernannt.
Julia Pätzold ist Mitglied des Deutschen Anwaltvereins e. V., der Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht im DAV und des örtlichen Leipziger Anwaltsvereins e. V. Sie beteiligt sich regelmäßig an den mehrmals im Jahr stattfindenden Veranstaltungen des Fachkreises Handels- und Gesellschaftsrecht.
Daneben engagiert sich Julia Pätzold im Bereich der juristischen Ausbildung, sei es als Lehrbeauftragte der Leipzig University of Applied Science (HTWK), als Praktikerin zur Unterstützung des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschafts- und Wirtschaftsrechts der Universität Leipzig bei Seminarveranstaltungen oder Inhouse bei der Referendar- und Assessorenausbildung. Darüber hinaus bietet Julia Pätzold sächsischen Schulen ihre Unterstützung für den Rechtskundeunterricht (Demokratieerziehung) an.
Deutschen Anwaltverein
Leipziger Anwaltsverein e. V.
Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht im Deutschen Anwaltverein
Zur Durchsetzung des Verlangens der Einberufung einer Hauptversammlung durch eine Aktionärsminderheit im einstweiligen Rechtsschutz
Zur Zustimmung des Aufsichtsrats zu Verträgen der AG mit einem Aufsichtsratsmitglied
Beschlussfeststellungskompetenz des Versammlungsleiters trotz eigener Betroffenheit
Zum Prüfungsumfang des Registergerichts bei Anmeldung der Bestellung und Abberufung von GmbH-Geschäftsführern zum Handelsregister
Leipziger gelehrte Schöffenspruchsammlung.: Ein Beitrag zur Rezeptionsgeschichte in Kursachsen im 16. Jh. (Schriften zur Rechtsgeschichte)